DER ÜBERFORDERUNGSZUSTAND: SYMPATHISCH + DORSAL VAGAL

Überforderung zeichnet sich durch einen rasenden Geist und Gefühle der Hoffnungslosigkeit und völliger Kontrollverlust aus.

CO-CEO, NEUROFIT
1 MINUTEN LESEZEIT
SEP 12, 2023
ÜBERFORDERUNG: SYMPATHISCHE & DORSAL VAGAL REAKTIONEN
Der Überforderungszustand ist eine Mischung aus den sympathischen und dorsal vagalen Reaktionen. Er zeichnet sich durch ein Gefühl der Überforderung, Kontrollverlust und Stress aus. Der Körper befindet sich in einem Zustand hoher Wachsamkeit, der Geist rast und Gefühle der Dissoziation sind häufig.
AUSLÖSER, DIE ZUR ÜBERFORDERUNG FÜHREN
Dieser Zustand kann durch verschiedene Dinge ausgelöst werden, einschließlich eines traumatischen Ereignisses, einer stressigen Situation oder einfach durch Überstimulation oder Erschöpfung. In jedem Fall sind die Angst des Sympathischen und die Abschaltung der Dorsal Vagal Reaktion gleichzeitig vorhanden, was diesen Zustand manchmal so überwältigend macht.
Dies liegt daran, dass 80% der Nerven im Körper afferent sind - sie laufen vom Körper zum Gehirn. Das bedeutet, dass für jeden Gedanken, der versucht, den Körper zu beruhigen, 4-mal so viele Eingaben kommunizieren, dass Überforderung die angemessene Reaktion ist. Daher lässt sich auch ableiten, dass Überforderung viel besser durch den Körper gelöst werden kann.
WIDERSTANDSFÄHIGKEIT GEGEN ÜBERFORDERUNG AUFBAUEN
Es gibt einige praktische Möglichkeiten, Widerstandsfähigkeit gegen Überforderung aufzubauen. Zunächst ist es wichtig zu verstehen, was den Überforderungszustand auslöst. Wenn Sie wissen, was Ihre Auslöser sind, können Sie beginnen, sie zu vermeiden oder zu bewältigen. Zweitens ist es hilfreich, Entspannungstechniken wie tiefe Atmung oder Meditation zu üben. Diese Techniken können dazu beitragen, den Körper und den Geist zu beruhigen und die Symptome der Überforderung zu reduzieren. Schließlich ist es wichtig, Ihre Widerstandsfähigkeit aufzubauen, indem Sie sich körperlich und emotional um sich selbst kümmern. Dazu gehört ausreichend Schlaf, eine gesunde Ernährung, eine tägliche Spielpraxis und regelmäßige Bewegung.
Indem Sie den Überforderungszustand verstehen und Schritte unternehmen, um Widerstandsfähigkeit dagegen aufzubauen, können Sie beginnen, eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen Stress aufzubauen und ein ausgeglicheneres Leben zu führen.
BEREIT, IHR NERVENSYSTEM ZU MEISTERN?
NEUROFIT HERUNTERLADEN
DIESEN ARTIKEL TEILEN