SPIEL, KREATIVITÄT UND EMOTIONALE REGULATION

Tägliches Spielen fördert größere Kreativität, emotionale Balance und Widerstandsfähigkeit gegenüber Kampf-oder-Flucht-Reaktionen.

CO-CEO, NEUROFIT
1 MINUTEN LESEZEIT
OCT 4, 2023
SPIEL: DAS NATÜRLICHE STRESSGEGENMITTEL DES KÖRPERS
Wenn es um Stressbewältigung geht, scheint Spiel das Letzte zu sein, was helfen könnte. Aber Forschungen zeigen, dass Spiel uns tatsächlich widerstandsfähiger gegen die Kampf-oder-Flucht-Reaktion machen, Kreativität fördern und uns sicherer und ausgeglichener im Umgang mit anderen fühlen lassen kann.
AUSGLEICH ZWISCHEN VENTRALEM VAGUS UND SYMPATHIKUS
Durch regelmäßiges Spielen, oder den Ausgleich zwischen ventralem Vagus und Sympathikus, lernt unser Nervensystem, nuancierter zu werden und widerstandsfähiger gegen die Kampf-oder-Flucht-Reaktion.
Anstatt direkt von Ruhe-und-Verdauung in eine Stressreaktion zu fallen, lehrt das Spiel das Nervensystem, ausgeglichen, offen und kreativ zu bleiben, auch wenn wir Stress wahrnehmen.
ZUGANG ZUR KREATIVITÄT ERHÖHEN
Spiel hilft uns auch, Kreativität zu fördern. Kreativität ermöglicht es uns, die Welt auf neue Weisen zu sehen und neue Lösungen für Probleme zu finden, und kann auch dazu beitragen, positivere und hoffnungsvollere Gefühle zu verstärken, wenn immer eine Lösung verfügbar zu sein scheint.
SPIEL: VERBESSERTE EMOTIONALE REGULATION
Schließlich lehrt uns das Spiel eine verbesserte emotionale Regulation. Wenn wir uns sicher und geborgen fühlen, sind wir weniger wahrscheinlich negativen Emotionen wie Angst und Unruhe ausgesetzt. Wir können auch lernen, unsere Emotionen auf positivere Weisen auszudrücken. All diese Vorteile machen das Spiel zu einem wichtigen Werkzeug zur Stressbewältigung und zur Unterstützung eines ausgeglichenen Nervensystems.
BEREIT, IHR NERVENSYSTEM ZU MEISTERN?
NEUROFIT HERUNTERLADEN
DIESEN ARTIKEL TEILEN