SOZIALE MEDIEN UND DAS NERVENSYSTEM

Je nachdem, wie wir sie nutzen, haben soziale Medien sehr unterschiedliche Auswirkungen auf das Nervensystem.

CO-CEO, NEUROFIT
1 MINUTEN LESEZEIT
OCT 4, 2023
KONSUM VON SOZIALEN MEDIEN
Je nachdem, wie wir sie nutzen, haben soziale Medien unterschiedliche Auswirkungen auf das Nervensystem. Unser Nervensystem hat Schwierigkeiten, zwischen offline und online sozialer Interaktion zu unterscheiden.
Wenn wir unser Telefon oder unseren Computer benutzen, laden wir die Außenwelt in unser Zuhause oder unseren Arbeitsplatz ein, und das kann aus zwei Schlüsselgründen unser Nervensystem beeinflussen:
Der erste ist emotionale Ansteckung: die automatische Aufnahme des aktuellen Zustands anderer Menschen durch das Nervensystem.
Und der zweite ist Neurozeption: der autonome Prozess, der uns sicher hält, indem er sofort Gefahren erkennt.
BEWUSSTSEIN BEIM NUTZEN VON SOZIALEN MEDIEN
Wir möchten uns bewusst darüber werden, wie wir uns fühlen, wenn wir online interagieren und auf Gefühle von Angst, Furcht, Abschaltung, Wut, Sorge und Zweifel achten.
Wenn Sie eine dieser Emotionen erleben, versuchen Sie, einige Zeit weniger negative soziale Medien oder Nachrichten zu konsumieren und zu sehen, wie Ihr Nervensystem reagiert. Es gibt viele Apps, die die Bildschirmzeit begrenzen können, und Sie können auch vorübergehend die Apps von Ihrem Telefon löschen, um den notwendigen Raum zu schaffen. Es wird auch empfohlen, Ihr Telefon nachts außerhalb des Schlafzimmers zu lassen, damit es den richtigen Schlaf nicht stört.
Indem wir uns mehr über unseren Konsum von Sozialen Medien bewusst werden, können wir einen der größten Stressfaktoren des Nervensystems in der heutigen geschäftigen Welt bewältigen und einen sofortigen und bemerkbaren Schritt in Richtung größerer Balance und innerem Frieden machen.
BEREIT, IHR NERVENSYSTEM ZU MEISTERN?
NEUROFIT HERUNTERLADEN
DIESEN ARTIKEL TEILEN