WIE STILLE DAS NERVENSYSTEM AUSGLEICHT

Eine tägliche Praxis der Stille fördert das Gleichgewicht des Nervensystems und die Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Dorsal-Vagal-Zustand.

CO-CEO, NEUROFIT
1 MINUTEN LESEZEIT
OCT 4, 2023
STILLE, TIEFE RUHE UND REGENERATION
Wenn wir uns Zeit nehmen, still zu sein, sei es während der Meditation oder einfach beim ruhigen Sitzen, unterstützen wir ein ausgeglichenes Nervensystem.
Die Ruhe, die wir während der Meditation bekommen, ist fünfmal tiefer als beim Schlafen, und das regelmäßige Eintauchen in diesen Zustand optimiert die Fähigkeit unseres Nervensystems, sich zurückzusetzen und zu heilen, da wir viele der gleichen neuronalen Wege stärken und verstärken, die wir nutzen, um jede Nacht einzuschlafen.
STILLE: WIDERSTANDSFÄHIGKEIT GEGEN ABSCHALTUNG AUFBAUEN
Darüber hinaus lehrt die Stille das Nervensystem, widerstandsfähig gegen die Dorsal-Vagal-Reaktion zu sein - die natürliche Tendenz des Körpers, sich abzuschalten und zu dissoziieren, wenn wir unter Stress stehen.
Wenn wir lernen können, inmitten von Stress still zu sein, indem wir diese neuronalen Wege durch tägliche Praxis stärken, können wir diese Reaktion leichter übersteuern und ausgeglichen bleiben, und es wird festgestellt, dass weniger Situationen auftreten, die diese Abschaltreaktion auslösen.
10 MINUTEN PRO TAG
10 Minuten Stille pro Tag können einen großen Unterschied für unsere allgemeine Gesundheit und unser Wohlbefinden machen. Es ist eine einfache, direkte und effektive Methode, um Stress und Angst zu reduzieren und ein größeres Gefühl von Ruhe und Frieden zu fördern.
Im Durchschnitt berichten NEUROFIT-Mitglieder, die Stille priorisieren, von 27% mehr ausgeglichenen Check-ins und 5% höherer HRV.
BEREIT, IHR NERVENSYSTEM ZU MEISTERN?
NEUROFIT HERUNTERLADEN
DIESEN ARTIKEL TEILEN