10 WEGE, WIE BEWEGUNG DEM NERVENSYSTEM ZUGUTE KOMMT

Regelmäßige Bewegung kann die Gesundheit des Nervensystems verbessern, Stress reduzieren und das emotionale Gleichgewicht verbessern.

Andrew Hogue
Co-CEO, NEUROFIT
4 MIN. LESEZEIT
FEB 23, 2025

Bewegung ist viel mehr als nur ein Rezept für die körperliche Gesundheit; sie ist ein kraftvolles Werkzeug, um das Nervensystem zu erhalten und zu stärken. Als jemand, der jahrelang die Auswirkungen von Stress, Burnout und Dysregulation des Nervensystems erforscht und erlebt hat, kann ich die transformative Kraft regelmäßiger körperlicher Aktivität bezeugen. Hier sind 10 Wege, wie Bewegung dem Nervensystem zugutekommt:

1. Reduziert chronischen Stress

Chronischer Stress kann das Nervensystem erheblich beeinträchtigen und zu Symptomen wie Angst, Reizbarkeit und Schlaflosigkeit führen.

Chronischer Stress baut sich im Nervensystem auf und führt zu mentalen und körperlichen Gesundheitsproblemen.

Bewegung wirkt wie ein natürlicher Stresslöser. Wenn du körperlich aktiv bist, schüttet dein Körper Endorphine aus, die helfen, Stress abzubauen und deine Stimmung besser ins Gleichgewicht zu bringen.

Diese Verringerung von Stress fördert ein ausgeglicheneres und widerstandsfähigeres Nervensystem. Die Mayo Clinic bestätigt, dass Bewegung ein wirksames Mittel ist, um Stress zu reduzieren und die allgemeine Gesundheit zu verbessern. Auch die Daten unserer NEUROFIT-App unterstützen dies – im Durchschnitt berichten Mitglieder, die Bewegung priorisieren, von einer um 22 % höheren HRV und 11 % ausgeglicheneren Check-ins.

2. Fördert die Neuroplastizität

Neuroplastizität ist die Fähigkeit des Gehirns, sich neu zu organisieren, indem es neue neuronale Verbindungen bildet. Regelmäßige Bewegung fördert die Neuroplastizität, indem sie die Konzentration des vom Gehirn abgeleiteten neurotrophen Faktors erhöht, eines Proteins, das das Wachstum und Überleben von Neuronen unterstützt. Dies führt zu verbesserten kognitiven Funktionen und besserer psychischer Gesundheit.

Harvard Gesundheit bestätigt die Vorteile von Bewegung für die Gehirnfunktion und das Gedächtnis.

3. Verbessert die Schlafqualität

Qualitativ hochwertiger Schlaf ist essenziell für ein gesundes Nervensystem. Bewegung kann dabei helfen, deine Schlafmuster zu regulieren, indem sie die Einschlafzeit verkürzt und die Dauer des Tiefschlafs erhöht. Ein ausgeschlafenes Gehirn ist besser gerüstet, um Stress zu bewältigen und das emotionale Gleichgewicht zu halten. Tatsächlich erwähnt sogar die Klinik Cleveland, dass Bewegung die Schlafqualität ebenso sehr verbessern kann wie verschreibungspflichtige Medikamente!

4. Steigert die Stimmung und das emotionale Gleichgewicht

Bewegung löst die Ausschüttung von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin aus, die bekanntermaßen die Stimmung und emotionale Stabilität verbessern. Diese Neurotransmitter helfen dabei, Symptome von Depression und Angstzuständen zu verringern, wodurch das Nervensystem leichter einen ausgeglichenen Zustand aufrechterhalten kann.

5. Unterstützt die kognitive Funktion

Regelmäßige körperliche Aktivität hat erwiesenermaßen einen positiven Einfluss auf kognitive Funktionen wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Problemlösungsfähigkeiten. Durch die Verbesserung der Durchblutung des Gehirns stellt Bewegung sicher, dass das Gehirn den Sauerstoff und die Nährstoffe erhält, die es für eine optimale Funktion benötigt.

6. Fördert das Gleichgewicht des autonomen Nervensystems

Das autonome Nervensystem steuert unwillkürliche Körperfunktionen wie Herzfrequenz und Verdauung. Bewegung trägt zum Gleichgewicht des ANS bei, indem sie unser Nervensystem in den [Spielzustand] versetzt, in dem wir zwischen der sympathischen Kampf-oder-Flucht-Reaktion und der ventral-vagalen Ruhe-und-Verdauungsreaktion auf dem nachfolgenden NEUROFIT-Ring ausgeglichen sind:

Der NEUROFIT-Ring zeigt die sechs möglichen Zustände des Nervensystems und die Übergänge zwischen ihnen.

7. Stärkt die Immunabwehr

Ein gesundes Nervensystem ist eng mit einem starken Immunsystem verbunden. Regelmäßige körperliche Aktivität fördert die Immunantwort, indem sie Entzündungen reduziert und die Zirkulation von Immunzellen anregt. Dadurch kann der Körper Infektionen und Krankheiten effektiver abwehren.

8. Reduziert Entzündungen

Chronische Entzündungen sind ein häufiges Problem, das zu einer Dysregulation des Nervensystems führen kann. Bewegung hilft dabei, Entzündungen zu reduzieren, indem sie die Konzentration entzündlicher Marker im Körper senkt. Diese Verringerung der Entzündung unterstützt die allgemeine Gesundheit und Resilienz des Nervensystems.

9. Steigert die Interozeption

Interozeption ist das Bewusstsein für den inneren Zustand des Körpers. Bewegung fördert die Interozeption, indem sie Sie empfänglicher für die Signale Ihres Körpers macht. Dieses gesteigerte Bewusstsein hilft dabei, Stress und Angst besser zu bewältigen, da Sie lernen, diese Gefühle frühzeitig zu erkennen und anzugehen. Sie können Ihre Interozeption außerdem durch einfache tägliche somatische Übungen wie Body Tapping weiter verbessern:

Körperklopfen - Körperklopfen mit geballten Fäusten, um wieder in den Körper zurückzukehren.

Die intelligente Übungsbibliothek der NEUROFIT App schlägt Ihnen somatische Übungen vor, die Stress in nur drei Minuten reduzieren.

10. Fördert Spiel und soziale Interaktion

Körperliche Aktivitäten wie Mannschaftssport, Gruppenfitnesskurse oder sogar ein Lauf mit einem Freund fördern die soziale Interaktion. Soziales Spiel ist eine kraftvolle Methode, um den ventral-vagalen Zustand des Nervensystems zu aktivieren, was Gefühle von Sicherheit und Verbundenheit fördert.

Dieses soziale Engagement ist entscheidend für das Gleichgewicht des Nervensystems und das emotionale Wohlbefinden. Im Durchschnitt berichten unsere App-Mitglieder, die tägliches soziales Spiel priorisieren, von 26% mehr ausgeglichenen Check-ins.

Praktische Tipps, um Bewegung in Ihre Routine aufzunehmen

Klein anfangen: Wenn Sie neu im Sport sind, beginnen Sie mit kurzen, überschaubaren Einheiten wie einem 10-minütigen Spaziergang.

Sorgen Sie für Abwechslung: Integrieren Sie eine Vielzahl von Aktivitäten wie Yoga, Krafttraining und Cardio, um es interessant zu halten.

Ziele setzen: Legen Sie klare, erreichbare Ziele fest, um motiviert zu bleiben.

Tun Sie sich zusammen: Suchen Sie sich einen Trainingspartner, um das Training angenehmer zu gestalten und sich gegenseitig zur Verantwortung zu ziehen.

Häufig gestellte Fragen

Wie oft sollte ich trainieren, um meinem Nervensystem zu nutzen?

Streben Sie mindestens 10 Minuten mäßiger Ausdaueraktivität pro Tag an und ergänzen Sie dies durch muskelstärkende Übungen an zwei oder mehr Tagen pro Woche.

Kann Sport wirklich bei Angstzuständen und Depressionen helfen?

Ja, regelmäßige Bewegung hat sich als wirksam erwiesen, um Symptome von Angst und Depression zu verringern, indem sie die Freisetzung von Neurotransmittern auslöst, die die Stimmung und das emotionale Gleichgewicht verbessern.

Welche Arten von Bewegung sind am besten für das Nervensystem geeignet?

Aktivitäten, die körperliche Bewegung mit Achtsamkeit verbinden, wie Yoga und Tai Chi, sind besonders vorteilhaft. Allerdings kann jede Form regelmäßiger körperlicher Aktivität, einschließlich Gehen, Laufen und Krafttraining, helfen.

Wie kann ich motiviert bleiben, regelmäßig zu trainieren?

Setzen Sie sich erreichbare Ziele, variieren Sie Ihre Aktivitäten, um sie interessant zu halten, trainieren Sie mit einem Partner, um Verantwortung füreinander zu übernehmen, und erwägen Sie den Einsatz von Technologie wie der NEUROFIT-App, um Ihren Fortschritt zu verfolgen und personalisierte Empfehlungen zu erhalten.

Wenn Sie regelmäßige Bewegung in Ihren Alltag integrieren, können Sie tiefgreifende Verbesserungen Ihres mentalen, emotionalen und körperlichen Wohlbefindens erfahren.

Mehr von NEUROFIT
Bringen Sie Ihr Nervensystem in drei Minuten oder weniger ins Gleichgewicht – Prevention Magazine
Die NEUROFIT-App ist eine bahnbrechende Erholungsinnovation von SHAPE Magazine.
NEUROFIT hat meinen Stress in einer Weise gelindert, wie es Meditation nie konnte – Well and Good
Ich habe endlich etwas gefunden, das mein gestresstes Nervensystem beruhigt – Body and Soul
4,7 Wertung 4,7 Wertung 100.000+ Nutzer
Diesen Artikel teilen:
Über den Autor
Andrew Hogue
Co-CEO, NEUROFIT
Andrew ist Co-CEO von NEUROFIT und Absolvent des Caltech mit 10 Jahren Erfahrung in Technologie und Produktentwicklung bei NASA, Snapchat, Headspace, Yale sowie mit seinen eigenen Wellness-Produkten, die weltweit von Millionen Menschen genutzt werden. Seine Arbeit wurde unter anderem von der BBC, Wired, Forbes, Well+Good, SHAPE, Prevention, Men's Health, Real Simple, Business Insider, Medical News Today und mehr vorgestellt.
Nach zwei Jahrzehnten mit chronischem Stress, Burnout und C-PTBS hat er NEUROFIT ins Leben gerufen, um eine effektive, datengestützte und zugängliche Lösung für diese Herausforderungen anzubieten.
Heute wird die NEUROFIT App von 2.000+ führenden Ärzten, Therapeuten und Gesundheitscoaches genutzt und erreicht 100.000+ Nutzer in über 100 Ländern.
Bringe dein Nervensystem ins Gleichgewicht, reduziere Stress und fühle dich rundum wohl mit NEUROFIT.
Reduzieren Sie Stress schnell und fühlen Sie sich rundum wohl:
App herunterladen
Verdienen Sie Geld, indem Sie die App teilen:
Werden Sie Nervensystem-Coach:
Coach-Zertifizierung
Beheben Sie Burnout in Ihrem Unternehmen:
NEUROFIT Für Teams
Wissenschaftlich fundierte Artikel zum Nervensystem:
Glossar zum Nervensystem Wie Ihre Umgebung Ihr Nervensystem beeinflusst Die Verbindung zwischen Familie und dem Nervensystem IG-Audit zu NEUROFIT: Social-Media-Stress bewältigen Nutzungsbedingungen Datenschutz