FAMILIE, FREUNDE UND SOZIALE ABSTIMMUNG

Eine kurze Erklärung der verschiedenen Weisen, wie Familie und Freundschaften das Nervensystem beeinflussen können.

CO-CEO, NEUROFIT
1 MINUTEN LESEZEIT
SEP 12, 2023
DIE UNTERSCHIEDLICHEN AUSWIRKUNGEN SOZIALER VERBINDUNGEN
Die positiven Auswirkungen der uns nahestehenden Menschen auf das Nervensystem sind zahlreich. Sie können uns dabei helfen, uns geliebt, unterstützt und sicher zu fühlen, uns ein Gefühl der Zugehörigkeit und des Zwecks geben und uns auch dabei helfen, zu lernen und zu wachsen.
Wenn wir uns von Freunden und Familie genährt und unterstützt fühlen, fühlen wir uns selbstbewusster und fähiger - und das spiegelt sich in der Gesamtbalance des Nervensystems wider. Dies ist auf den Effekt der emotionalen Ansteckung zurückzuführen - den automatischen Prozess des Nervensystems, die Emotionen und Glaubenssysteme derjenigen zu absorbieren, mit denen wir die meiste Zeit verbringen.
EMOTIONALE ANSTECKUNG ALS QUELLE DER DYSREGULATION
Allerdings funktioniert die emotionale Ansteckung in beide Richtungen - die negativen Auswirkungen der uns nahestehenden Menschen, die wir nicht als nährend empfinden, können ebenfalls vom Nervensystem aufgenommen werden. Dies kann zu Gefühlen der Unsicherheit, Angst und sogar Depression führen, wenn wir uns auf Menschen einstellen, bei denen wir uns ausgelaugt und erschöpft fühlen. Oft sind die Gefühle nicht einmal unsere eigenen, sondern eher von denen um uns herum aufgenommen.
Dieses Phänomen wird in der Gesellschaft häufig als "Energievampir"-Effekt bezeichnet. Interessanterweise gibt es dafür eine wissenschaftliche Grundlage - und sie liegt im Nervensystem.
Daher ist es wichtig, sich der emotionalen Zustände der Menschen um uns herum bewusst zu sein und unsere Beziehungen klug zu wählen. Wenn wir von Menschen umgeben sind, die uns nähren, spiegelt dies unser Nervensystem wider, und wir sind eher dazu geneigt, uns in allen Lebensbereichen glücklich und gesund zu fühlen.
BEREIT, IHR NERVENSYSTEM ZU MEISTERN?
NEUROFIT HERUNTERLADEN
DIESEN ARTIKEL TEILEN