WAS IST DER DORSAL-VAGAL-ZUSTAND DES NERVENSYSTEMS?

Erfahre mehr über den Dorsal-Vagal-Zustand, seine Symptome und Ursachen und wie du ihn in wenigen Minuten überwinden kannst.

Andrew Hogue
Co-CEO, NEUROFIT
3 MIN. LESEZEIT
FEB 23, 2025

Der Dorsal-Vagal-Zustand ist einer der primären Zustände des Nervensystems, der erheblichen Einfluss auf unser geistiges, emotionales und körperliches Wohlbefinden haben kann. Als Co-CEO von NEUROFIT habe ich aus erster Hand erfahren, wie das Verständnis und das Erlernen, mit diesem Zustand umzugehen, Leben verändern kann – einschließlich meines eigenen.

Was ist der Dorsal-Vagal-Zustand?

Der Dorsal-Vagal-Zustand ist einer der drei primären Zustände des autonomen Nervensystems, wie in Dr. Stephen Porges' Polyvagal-Theorie beschrieben. Dieser Zustand ist Teil des parasympathischen Nervensystems und für die "Freeze"-Reaktion des Körpers verantwortlich. Bei Aktivierung kann er zu einem Gefühl von Abschaltung oder Immobilisierung führen.

Dieser Zustand ist ein dysregulierter (Stress-)Zustand, der am unteren Ende des NEUROFIT-Rings liegt:

Der NEUROFIT-Ring zeigt die sechs möglichen Zustände des Nervensystems und die Übergänge zwischen ihnen.

Anzeichen und Symptome des Dorsal-Vagal-Zustands

Wenn der Dorsal-Vagal-Zustand aktiviert wird, kannst du Folgendes erleben:

Extreme Erschöpfung oder Lethargie

Ein Gefühl von Taubheit oder Dissoziation

Konzentrationsschwierigkeiten oder das Gefühl, präsent zu sein

Geringe Motivation oder ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit

Körperliche Symptome wie eine verlangsamte Herzfrequenz und einen verringerten Blutdruck

Diese Symptome können überwältigend sein und werden oft missverstanden. Die meisten Menschen erkennen nicht, dass diese Empfindungen biologisch bedingte Reaktionen des Nervensystems sind oder dass sie mit den richtigen Techniken innerhalb weniger Minuten überwunden werden können.

Ursachen des Dorsal-Vagal-Zustands

Mehrere Faktoren können den Dorsal-Vagal-Zustand auslösen:

Chronischer Stress oder Trauma

Emotionale Belastung, zum Beispiel ein Streit oder eine Auseinandersetzung

Längere Exposition gegenüber stressigen Umgebungen

Überwältigende Lebensveränderungen

Das Verständnis dieser Auslöser kann dabei helfen zu erkennen, wann Sie oder jemand anderes eine Dorsal-Vagal-Reaktion erlebt. Dieser Zustand tritt eher auf, wenn sich im Laufe der Zeit chronischer Stress im Körper angesammelt hat und das Nervensystem aus dem Gleichgewicht bringt:

Chronischer Stress baut sich im Nervensystem auf und führt zu mentalen und körperlichen Gesundheitsproblemen.

Praktische Beispiele für den Dorsal-Vagal-Zustand

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einem sehr stressigen Job mit ständigen Deadlines. Im Laufe der Zeit kann der unnachgiebige Druck Ihr Nervensystem in einen Dorsal-Vagal-Zustand versetzen, was zu chronischer Erschöpfung und Burnout führt.

Ein weiteres Beispiel ist das Erleben eines traumatischen Ereignisses, das den Körper als Schutzmechanismus herunterfahren kann.

Praktische Möglichkeiten, den Dorsal-Vagal-Zustand anzugehen

Hier sind einige praktische Schritte, um den Dorsal-Vagal-Zustand zu überwinden:

1. Erdende somatische Übungen

Somatische Übungen wie Body Tapping sowie Arm- und Beindrücken können helfen, die Verbindung zum Körper wiederherzustellen und den Dorsal-Vagal-Zustand innerhalb weniger Minuten zu lindern.

Körperklopfen - Körperklopfen mit geballten Fäusten, um wieder in den Körper zurückzukehren.
Arme und Beine zusammendrücken - Eine Erdungstechnik, die das Körperbewusstsein steigert.

Die intelligente Übungsbibliothek der NEUROFIT App schlägt Ihnen somatische Übungen vor, die Stress in nur drei Minuten reduzieren.

2. Sanfte Bewegung

Das Ausüben sanfter körperlicher Aktivitäten wie Spazierengehen, Dehnübungen oder Yoga kann den Körper aktivieren, ohne ihn zu überfordern. Diese Aktivitäten können das Nervensystem nach und nach aus dem dorsalen Vagus-Zustand herausholen.

3. Soziales Engagement

Verbinden mit vertrauenswürdigen Freunden oder Familienmitgliedern kann das soziale Nervensystem aktivieren und so Gefühle von Sicherheit und Regulation fördern. Schon ein einfaches Gespräch kann eine tiefgreifende Wirkung haben. In der NEUROFIT-App können Sie auch mit CLEAR – unserem KI-Nervensystem-Coach – chatten, um hartnäckige Stressmuster aus dem Körper zu lösen.

Der KI-Coach der NEUROFIT-App hilft Ihnen dabei, hartnäckigen Stress mithilfe schneller, sicherer und privater Textgespräche aufzulösen.

4. Atemarbeit

Atmungsübungen können helfen, das Nervensystem zu beruhigen und die Intensität der dorsalen Vagus-Reaktion zu verringern. Techniken wie Zwerchfellatmung sind gut für die Regulation des Nervensystems.

5. Professionelle Unterstützung

Finde einen somatischen oder Nervensystem-Coach, der personalisierte Strategien und Unterstützung bieten kann.

Bei NEUROFIT bieten wir ein Zertifizierungsprogramm an, das Gesundheitsfachkräfte darin schult, anderen dabei zu helfen, ihre Nervensystemgesundheit zu regulieren.

Persönliche Erfahrungen mit dem Dorsal-Vagal-Zustand

Meine Frau Loren und ich haben beide den Dorsal-Vagal-Zustand in unserem Leben erlebt. Loren erlebte ihn nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters, was zu tiefer Trauer, Rückzug und körperlichen Beschwerden führte. Für mich führte das Aufwachsen in einer neurodiversen Familie zu komplexer PTBS, die mich oft in den Dorsal-Vagal-Zustand versetzte.

Diese persönlichen Herausforderungen haben uns inspiriert, NEUROFIT zu gründen, um effektive und zugängliche Lösungen für Nervensystemregulation bereitzustellen.

Der NEUROFIT-Ansatz zum Dorsal-Vagal-Zustand

Bei NEUROFIT konzentrieren wir uns auf einfache, datengesteuerte Methoden, um Menschen dabei zu helfen, ihre Nervensystemgesundheit zu regulieren. Unsere App umfasst tägliche körperbasierte Check-ins, personalisierte datengesteuerte Einblicke und eine Sammlung von Übungen, die darauf ausgelegt sind, das Nervensystem ins Gleichgewicht zu bringen. Diese Tools sind benutzerfreundlich konzipiert und machen die Regulierung des Nervensystems für alle zugänglich.

Das geführte Nervensystem-Programm der NEUROFIT-App ist darauf ausgelegt, Stress zu reduzieren und Burnout in nur wenigen Wochen zu überwinden.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Dorsal-Vagal-Zustand?

Der Dorsal-Vagal-Zustand ist die "Abschalt-" oder "Erstarrungsreaktion" des Körpers – er kann Gefühle von Taubheit, Dissoziation, Hoffnungslosigkeit und extremer Müdigkeit hervorrufen.

Woran erkenne ich, ob ich im Dorsal-Vagal-Zustand bin?

Zu den Anzeichen gehören Lethargie, verminderte Motivation, Gehirnnebel, Dissoziation und körperliche Symptome wie eine verlangsamte Herzfrequenz. Das Verständnis dieser Anzeichen kann Ihnen helfen, zu erkennen, wann Sie sich in diesem Zustand befinden.

Welche praktischen Methoden gibt es, um den Dorsal-Vagal-Zustand zu überwinden?

Somatische Übungen, Erdungsübungen, sanfte Bewegung, soziale Interaktion, Atemarbeit und professionelle Unterstützung können Ihrem Nervensystem dabei helfen, den Dorsal-Vagal-Zustand zu verlassen.

Wie hilft die NEUROFIT-App beim Umgang mit dem Dorsal-Vagal-Zustand?

Die NEUROFIT-App bietet tägliche Check-ins, personalisierte Einblicke und eine personalisierte Übungsbibliothek, die darauf ausgelegt ist, Ihr Nervensystem bei Bedarf ins Gleichgewicht zu bringen. Diese Tools machen es leicht, die Gesundheit Ihres Nervensystems zu verwalten und zu verbessern.

Das Verständnis und das Management des Dorsal-Vagal-Zustands sind entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden. Durch die Verwendung von Tools wie der NEUROFIT-App können Sie proaktiv Schritte unternehmen, um Ihr Nervensystem ins Gleichgewicht zu bringen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Mehr von NEUROFIT
Bringen Sie Ihr Nervensystem in drei Minuten oder weniger ins Gleichgewicht – Prevention Magazine
Die NEUROFIT-App ist eine bahnbrechende Erholungsinnovation von SHAPE Magazine.
NEUROFIT hat meinen Stress in einer Weise gelindert, wie es Meditation nie konnte – Well and Good
Ich habe endlich etwas gefunden, das mein gestresstes Nervensystem beruhigt – Body and Soul
4,7 Wertung 4,7 Wertung 100.000+ Nutzer
Diesen Artikel teilen:
Über den Autor
Andrew Hogue
Co-CEO, NEUROFIT
Andrew ist Co-CEO von NEUROFIT und Absolvent des Caltech mit 10 Jahren Erfahrung in Technologie und Produktentwicklung bei NASA, Snapchat, Headspace, Yale sowie mit seinen eigenen Wellness-Produkten, die weltweit von Millionen Menschen genutzt werden. Seine Arbeit wurde unter anderem von der BBC, Wired, Forbes, Well+Good, SHAPE, Prevention, Men's Health, Real Simple, Business Insider, Medical News Today und mehr vorgestellt.
Nach zwei Jahrzehnten mit chronischem Stress, Burnout und C-PTBS hat er NEUROFIT ins Leben gerufen, um eine effektive, datengestützte und zugängliche Lösung für diese Herausforderungen anzubieten.
Heute wird die NEUROFIT App von 2.000+ führenden Ärzten, Therapeuten und Gesundheitscoaches genutzt und erreicht 100.000+ Nutzer in über 100 Ländern.
Bringe dein Nervensystem ins Gleichgewicht, reduziere Stress und fühle dich rundum wohl mit NEUROFIT.
Reduzieren Sie Stress schnell und fühlen Sie sich rundum wohl:
App herunterladen
Verdienen Sie Geld, indem Sie die App teilen:
Werden Sie Nervensystem-Coach:
Coach-Zertifizierung
Beheben Sie Burnout in Ihrem Unternehmen:
NEUROFIT Für Teams
Wissenschaftlich fundierte Artikel zum Nervensystem:
Glossar zum Nervensystem Was ist der Zustand des sympathischen Nervensystems? Was ist der ventral-vagale Zustand des Nervensystems? IG-Audit zu NEUROFIT: Social-Media-Stress bewältigen Nutzungsbedingungen Datenschutz